Das Reitzentrum Frese Immenhöfe e.V. wurde 1996 gegründet. Insgesamt zählt der Sportverein 75 Mitglieder, davon 30 Kinder und Jugendliche. Erster Vorsitzender des RZ Frese ist Christian Frese, zweiter Vorsitzender Christoph Käfer.
Im Reitsport sind ethische Grundsätze besonders wichtig. Sie sollen als Leitfaden für den richtigen Umgang des Menschen mit seinem Sport- & Freizeitpartner Pferd dienen. Diesen ethischen Grundsätzen des Reitsports fühlen wir uns verpflichtet.
Alle News und Informationen zum RZ Frese finden Sie hier:
15.02.2020
Heute vor 20 Jahren ist Oliver Held zu uns auf das RZ Frese Immenhöfe gekommen . Vielen Dank für 20 Jahre Arbeit, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und für den stets freundlichen Umgang mit Mensch und Tier!
Sommer 2019
15. – 17. 02. 2019
Vom 15. bis 17. Februar 2019 gibt Rossen Raytchev auf den Immenhöfen einen Springlehrgang für alle Leistungsklassen. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an info@rz-frese.de.
Juli 2017 –
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr, dass Tina von Briel ist mit ihrem Huckleberry Baden-Württembergische Meisterin der Dressur in Schutterwald wurde.
März 2017 – Juni 2017
Wir freuen uns, dass Ewald Güss alle 14 Tage am Dienstag Springstunden anbietet. Auch externe Reiter sind herzliche willkommen. Kontakt: info@rz-frese.de.
Juni 2016 –
Die erfolgreiche Dressurreiterin Isabelle Steidle gibt jeden Montag Unterrichtsstunden für unsere Dressurreiter.
März 2016 –
Am 04./05. März 2017 findet ein zweitägiger Springlehrgang mit Uwe Carstensen statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 100,00 €.
Infos und Anmeldung unter info@rz-frese.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Leistungsklasse an.
März 2016 –
Die Vereinsmeister 2016 des RZ Frese stehen fest. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
Sascha Kaiser ist Vereinsmeister im Springreiten
Vera Haas ist Vereinsmeisterin im Barrierespringen
Vereinsmeister in der Dressur ist Joycie Ann Käfer
Vom 26. bis 28. Februar 2016 findet auf dem RZ Frese Immenhöfe ein Lehrgang mit Helmut Hartmann statt.
Lehrgangsgebühr: 3-Tages Training 160 € je Pferd (inkl. 19% MwSt)
Trainingseinheit: tägl. 60 Min. (4 – 5 Pferden pro Einheit)
Leistungsniveau: Kl. E – S
Gastboxen: zur Zeit nicht vorhanden
Anlagennutzung: in der Lehrgangsgebühr enthalten
Gastronomie: Reiterstübchen geöffnet
Verbindliche Anmeldungen bis 20. Januar 2016 bitte an info@rz-frese.de.
Dezember 2015 –
Vom 26. bis 28. Februar 2016 findet auf dem RZ Frese Immenhöfe ein Lehrgang mit Helmut Hartmann statt.
Lehrgangsgebühr: 3-Tages Training 160 € je Pferd (inkl. 19% MwSt)
Trainingseinheit: tägl. 60 Min. (4 – 5 Pferden pro Einheit)
Leistungsniveau: Kl. E – S
Gastboxen: zur Zeit nicht vorhanden
Anlagennutzung: in der Lehrgangsgebühr enthalten
Gastronomie: Reiterstübchen geöffnet
Verbindliche Anmeldungen bis 20. Januar 2016 bitte an info@rz-frese.de.
Oktober 2015 –
Der neue Flut und Ebbe Boden in unserer Reithalle hat sich bereits bestens bewährt.
12. Juni 2015 –
Wir laden alle (mit Anhang) ganz herzlich zu unserem Sommerfest auf der Terrasse der Cafeteria ein!
Am Freitagabend, 12. Juni 2015 um 18:30 Uhr geht es los.
Damit wir besser planen können, bitte wir euch unbedingt euch per Mail anzumelden oder in die Liste am schwarzen Brett einzutragen
Wir freuen uns auf euch!
Uschi und Christian Frese
27. März 2015 –
Am Freitag den 27. März 2015 findet die Jahreshauptversammlung des RZ Frese im Reiterstübchen auf den Immenhöfen statt. Alle Vereinsmitglieder und Einsteller sind herzliche willkommen.
21. – 22. März 2015 –
Die Vereinsmeister des RZ Frese Immenhöfe e.V. für das Jahr 2015 stehen fest. Am Samstag standen E-Dressur, A-Dressur, ein Reiterwettbewerb und eine WBO-Prüfung auf dem Programm und Sonntags wurden die Vereinsmeister im E-Springen, A-Springen und im Barrierespringen (bis 1,68m) ermittelt. Wir freuen uns, dass so viele Zuschauer dabei waren die bestens von Frau Schmidt im Reiterstübchen versorgt wurden. Nerven- und Sportlernahrung kam auch von unserer Vereinsjugend, die Kuchen gebacken hat dessen Erlös in die Jugendkasse geht.
Vielen Dank an alle die dabei waren und uns unterstützt haben und herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
Sieger und Platzierte in der E-Dressur:
1. Joycie-Ann Käfer auf Antara, Vereinsmeisterin
2. Lea Hall auf Danny the Haertbreaker
3. Kim Stadler auf Cevin
Sieger und Platzierte in der A-Dressur:
1. Theresa Hembach auf Danny the Haertbreaker, Vereinsmeisterin
2. Joycie-Ann Käfer auf Antara
3. Inka Weinreich auf Lord Extra
Siegerinnen beim Reiterwettbewerb:
1. Charlotte Mrosek auf Willi und Milena Schneider auf Tasia
Sieger und Platzierte im E-Springen:
1. Jana Ludwig auf Orientexpress
2. Theresa Hembach auf Solala
3. Joycie-Ann Käfer auf Antara
Sieger und Platzierte im A-Springen:
1. Leah Engstlerauf Lexika Vereinsmeisterin
2. Sascha Kaiser auf Fidelio
3. Inka Weinreich auf Lord Extra
Sieger und Platzierte im Barrierespringen:
1. Vera Haas auf Asti (1,68 m übersprungen) Vereinsmeisterin
2. Marina Haas auf Canell Edition Deluxe (1,58 m übersprungen)
3. Sascha Kaiser auf Fidelio (1,47 m übersprungen)
13. – 15. Februar 2015 –
Im Februar findet wieder ein Springlehrgang mit Ewald Güss statt. Wer teilnehmen möchtet kann sich verbindlich per E-Mail (info@rz-frese.de) anmelden. Bitte nicht vergessen die eigene Leistungsklasse und den Ausbildungsstand des Pferdes anzugeben. Die Teilnahme kostet 140 Euro.
21. Dezember 2014 – Weihnachtsfeier.
Am Sonntag, den 21.12.2014 wollen wir um 17:00 Uhr im Stall treffen und gemeinsam zur Öventhütte „wandern“. Dort können wir uns stärken und gemütlich zusammensitzen. Im Anschluss kann – wer möchte – eine Nachtwanderung zurück auf die Immenhöfe machen oder mit einem Fahrdienst sich zurückfahren lassen. Bitte tragt euch bis zum 11.11. 2014 in der Liste am schwarzen Brett ein oder schreibt uns eine E-Mail, damit wir die endgültige Buchung der Öventhütte vornehmen können.
26. Oktober 2014 – Ausritt zur Öventhütte.
Bei herrlichem Kaiser- Wetter treffen wir uns zu einen Sonntags-Ausritt. Ziel: Die Öventhütte!
19. Oktober 2014 –
OLI HAT GEBURTSTAG
Gemeinsam feiern wir von 10:00 Uhr morgens bis um 14:00 Uhr im Stübchen Olis 40. Geburtstag mit einem ausgiebigen Brunch.
26. September 2014 –
Das Helferfest von unserem diesjährigen Turnier feiern wir in der „Alten Hofbibliothek“ in Donaueschingen. Familie Banthien hat uns die wunderschönen Räumlichkeiten dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt und „Die Frickers“ aus Pfohren sorgen in bewährter Weise für unser leibliches Wohl.
20. Juni 2014 – Sommerfest!
Endlich ist Sommer und das muss gefeiert werden. Darum laden wir alle Freunde zu unserem alljährlichen Sommerfest auf den Immenhöfen ein. Am Samstag den 20.6. 2014 ab 19:00 Uhr in der nigelnagel neuen Cafeteria am Reitplatz. Damit alle satt werden, meldet euch bitte vorher per E-Mail an oder tragt euch auf die Liste am schwarzen Brett ein. Wir freuen uns auf euch!
10. Mai 2014 – Aktion Cafeteria: Wer hilft?
Diesen Samstag wollen wir die Cafeteria renovieren, umbauen, schöner machen. Helfende Hände sind natürlich herzlich willkommen!
Los geht’s um 9:30 Uhr und wer bis Mittags durchhält bekommt auch was vom leckeren Helferessen 🙂 Wir freuen uns auf Euch!
13. April 2014 – Anstreicher gesucht!
Wer Lust, Zeit, Farbe und Schleifpapier hat ist herzlich willkommen zum Arbeitseinsatz am Sonntag – wir schleifen und streichen die weißen Dressurgatter.
28. März 2014 – Generalversammlung
Unsere jährliche Generalversammlung findet am Freitag, 28. März 2014 um 19:30 Uhr im Reiterstübchen statt. Alle Vereinsmitglieder und Einsteller sind herzlich eingeladen.
16. Februar 2014 – Unsere Vereinsmeister stehen fest!
Springen
Klasse L: Dirk Chudzinsky
Klasse A: Kim Hoffmann
Klasse E: Kim Hoffmann
Dressur
Klasse A: Theresa Hembach
Klasse E: Kim Stadler
15. & 16. Februar 2014 – Stallmeisterschaften
Am Samstag, den 16.02.2014 wird ab 14.00 Uhr der/die Stallmeister/in im Bereich Dressur ermittelt (Reiterwettbewerb, E-Dressur und A-Dressur)
Am Sonntag, den 17.02.2014 ermitteln wir dann ab 13:00 Uhr den/die Stallmeister im Springen (E-Springen, A-Springen, L-Springen) und den erfolgreichsten Kombinierer.
Für Zuschauer und Teilnehmer hat Frau Schmidt das Reiterstübchen geöffnet. Es sind alle herzlich eingeladen.
21. – 23. Februar 2014 – Lehrgang mit Helmut Hartmann
Am Wochenende vom 21. bis 23. Februar 2014 findet ein Springlehrgang für alle Leistungsklassen mit Helmut Hartmann bei uns statt. Lehrgangsgebühr: 130,00 EUR.
MerkenMerken